Deutsche Ziele in Kongresspolen zu Kriegsbeginn• Tim Bendzko — Nur noch kurz die Welt retten• Pur — Wenn du da bist• Im Kampf gegen die polnischen und ukrainischen "Banden"• und Herrschaftsteilung : Stettin und Demmin• "Welt- und Zeitklage", fragilitas humana• Die Studien zu den deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen nach 1990• — Keine Angst hat der Papa mir gesagt Keine Angst hat die Mama mir gesagt• Die polnischen und ukrainischen Nachbarn• Zu den Methoden der Kindheitsforschung• Abschied aus Polen und Neuanfang im Freistaat Danzig• Nena — Willst du mit mir gehn• Rezeption der Arenga : Schlesien und Oppelner Gebiet, Pommern und Pommerellen• Rekonstruktion der Versionen aus Montagelisten, Vorspann, Filmografien und Katalogen• Die sowjetische Besatzungszeit im Kreis Arnswalde• Januar 2009, insgesamt 3 Wochen• Schlesien, Pommern und Pommerellen, 1200-1325• Das Projekt Halka und sein Scheitern in Warschau• Andreas Bourani — Auf uns• Die Arbeitszeit in der AG "Weser" und der Leninwerft• Social engineering 6 : Armee als Schule der Nation : Versicherheitlichung bringt Polesier nach Polen und Polen nach Polesien• Der Protest : Anfang einer neuen Zivilgesellschaft? : Die Weichen werden gestellt• Politische Stabilisierung und gesellschaftliche Konflikte• Karmens Spezialaufgaben: Kameramann und Journalist• Zwei Fassungen, Zensur, Politik der Premieren und mediale Fronten• Die Schlacht bei Liegnitz 1241• Nachgelesen bei Edmund Polak : Ausschnitte aus Dziennik buchenwaldzki• "I bin a grosser Haberer" : Deutsch lernen mit Sam und Seppi• Zusammenfassung : die Entwicklung der jiddischen Bildung• Januar 1972, insgesamt 7 Wochen• Die Deutschen in Russland und die russlanddeutsche Geschichte• Fotos mit Semion Rozenfeld und eine von ihm angefertigte Sobibor-Karte• Handschriften, Materialien und Drucke der Reise in Polen• Von der Offensive zur Defensive : die ersten beiden Interregnen 1572-1576• "Niederschlagsgebiete" und Vorgeschichten der Literaturwissenschaft nach 1945• "Angewandte" Musik : Musik als Textausdeutung• Wie geht man mit einer neuen Familie um? — Hier ist ein Mensch• Kontrolle und Kollaboration : der deutsche Kurs bis zur Errichtung des Generalgouvernement Warschau• Unterschiede zwischen der polnischen und der russischen Version• Es gibt kein Polen mehr : in Warschau vor Errichtung des Ghettos• Ostmitteleuropa : Schlesien, Pommern und Pommerellen• Befreit und doch nicht frei• Fluchten auf den Strecken nach Treblinka und Majdanek• Topik und Poetik sowjetischer Exhumierungsfilme• Auf den Hund gekommen : im Duett mit Iga• Olgierd Samucewicz : Oleg Samucevic• Eine labile Allianz mit der Kirche• — Ich will mich verlieben• Befreiung von Lublin und Einnahme von Majdanek• Moniuszkos Schaffen in Wilna : Viel Arbeit, wenig Anerkennung• Wirtschaft und Gesellschaft in Pommern• Fing es in Gdansk an? Der mehrstufige Zensurprozess im Allgemeinen und im Besonderen• Die TH nach dem Ersten Weltkrieg• Diese sind aus den monatlichen Charts Listen.